Hochsommer in Norddeutschland. Anders als in den letzten Jahren füllen dieses Jahr nicht die trockenheitsliebenden Stauden alle Lücken. Nach einem regenreichen Jahr sind in meinen großen Beeten viele heimische Feuchtwiesen-Stauden …
Schlagwort: Schmetterlinge
Naturgarten: Was blüht jetzt gerade bei mir im Naturgarten? – Nachtviolen (Hesperis matronalis)
Duftende Nachtviolen haben jetzt seit bestimmt schon 3 Wochen meinen Naturgarten hier in der Nähe von Bremen bestimmt. Diese kurzlebigen aber so altmodisch romantischen Stauden säen sich wunderbar aus, wenn …
Februar – Wildblumen-Schnitt und wohin damit?
Jeden Winter wieder fällt es mir selbst schwer zu glauben, dass aus diesem „Durcheinander“ wieder ein Beet voller heimischer Wildstauden wird, dass im Juli und August von vielen Bienen, Käfern, …
Herbst im Naturgarten 2: Pfeifengräser
Von den Pfeifengräsern gibt es mittlerweile viel schöne Sorten: Von Molinia caerulea die kleineren, ca 60-80 cm hohen Gräser, die den ganzen Winter über im Beet leuchten. Und von Molinia …
Die besten heimischen Wildpflanzen für Insekten im Juli – 1 : Oregano
Der absolute Hit bei den Bienen, Schwebfliegen und Schmetterlingen ist zur Zeit der kleine Oregano (Oreganum vulgare). Es ist eine ursprünglich aus dem Mittelmeer stammende Wildpflanze, die mittlerweile auch in …
Naturgarten-Rundgang im August
Einmal im Monat möchte ich Ihnen bei einem Rundgang durch meinen Naturgarten und meinen Bio-Gemüsegarten mit seinen vielen heimischen Wildpflanzen und heimischen Sträuchern zeigen, wie schön und interessant so ein Garten sein kann und welche Insekten und Vögel es gerade zu sehen gibt. So sehen Sie auch, welche heimischen Pflanzen in diesem Monat bei uns …
Gräser im September
An der Terrasse ist das Sommerbeet leider fast abgeblüht. Die Gräser zieren noch, wenn die Sonne scheint. Einzelne Blüten locken immer noch viele Schmetterlinge und andere Insekten an. Und ein …