Dieses Jahr hat sich der hellgelbe Lerchensporn (Pseudofumaria alba, früher Corydalis ochroleuca) sehr bei mir vermehrt. Er besiedelt gern schattige Plätze, die er aus dem Gebirge kennt. Auch auf der Nordseite des Hauses, direkt an der...
Read MoreNaturgärten und naturnahe Gärten
Achtung – Neue E-Mail-Adresse:
julia@wehner-naturgarten.de
Erleben Sie lebendige Gärten – mit zart komponierten Beeten voller Wildstauden
Die Philosophie des Naturgartens
Bereichern Sie Ihren Garten mit mehr heimischen Sträuchern, Stauden und Frühblühern. Locken Sie eine Vielfalt von Insekten und Vögeln in Ihren Garten. Erleben Sie die Jahreszeiten in einem Naturgarten oder einem biologisch gepflegten Garten mit naturnahen Elementen. Lernen Sie, Ihren Garten mit ganz anderen Augen zu sehen.
Reiner Naturgarten
70/30 – NATURGARTEN
ZIERGARTEN MIT NATURNAHEN ELEMENTEN
REINER ZIERGARTEN
Videos
Veranstaltungen
ANGEBOTE
Naturgarten-Beratung
Möchten Sie einen Naturgarten anlegen oder einen Teil Ihres Gartens naturnah gestalten? Bei der Vor-Ort-Beratung erfahren Sie, welche Naturgarten-Ideen sich für Ihr Grundstück anbieten, in welcher Reihenfolge Sie am besten vorgehen, welche Elemente und Pflanzen gut passen und was ich für Naturgarten-Ideen für Ihren Garten habe. Wenn Sie möchten, kann ich die Beratung danach für Sie schriftlich zusammenfassen.
Zur Zeit habe ich eine Vorlaufzeit von ca 1 Monat.
Die Beratung bzw die Zusammenfassung berechne ich mit 60 €/ Stunde.
Naturgarten-Pflanzen bestellen und vor Ort auslegen
Gerne bestelle ich für Sie auch die benötigten Pflanzen, lasse sie zu Ihnen schicken und komme dann vorbei, um die Pflanzen auszulegen. So können Sie oder ein Gärtner die Pflanzen genau im richtigen Pflanzabstand einpflanzen. Für eine Bestellung nehme ich pauschal 60 €, das Auslegen der Pflanzen wird nach Stunden (60 €/Std) abgerechnet.
Naturgarten-Rundgänge
Einmal im Monat zeige ich in meinem Naturgarten, welche heimischen Blumen und Sträucher gerade Saison haben. Dazu gebe ich viele Tipps für mehr Natur im Garten. Kommen Sie spontan vorbei, Hier können alle Fragen rund um das Thema Naturgarten und Wildkräuter gestellt werden. Gerne gebe ich mein Wissen weiter. Daher sind die Naturgarten-Rundgänge kostenlos.
Naturgarten-Planung
Gefallen Ihnen die Naturgarten-Ideen? Dann zeichne ich gerne einen individuellen Masterplan für Ihr Grundstück mit allen Gehölz-Namen. Im nächsten Schritt stelle ich für die Beete und alle anderen Pflanzstellen je eine Pflanzenliste mit Stückzahlen zusammen. So können Sie über Jahre hinweg den Garten weiter gestalten. Für die Planungen vereinbaren wir am besten vorher eine Pauschale. So wissen Sie vorher, was die Planung kosten wird.
Naturgarten-Pflegeberatung
Ein Garten lebt und verändert sich von Jahr zu Jahr. Es bietet sich an, jedes Jahr ein oder zwei Mal zusammen auf den Garten zu schauen und ihn immer weiter zu entwickeln. Möchten Sie die naturnahe Pflege Ihres Gartens erlernen? Sämlinge der Wildpflanzen erkennen und passende neue Pflanzen hinzufügen? Dann buchen Sie ab und zu eine Pflegeberatung. Ein Garten wird mit den Jahren immer schöner. Die Beratung kostet 60 € / Stunde.
Naturgarten-Vorträge
Mit vielen inspirierenden Bildern aus verschiedenen norddeutschen Naturgärten und vielen Pflanzvorschlägen. Buchen Sie diesen ca 1-stündigen Vortrag für Ihre Veranstaltung und lassen Sie sich zeigen, wie schön Naturgärten aussehen können. Mit anschließender Diskussion.
.
Neues aus dem Naturgarten
Frühblüher im Naturgarten: Mondviole (Lunaria rediviva)
Blassviolett blüht jetzt im feuchteren Schatten die Mondviole (Lunaria rediviva oder Wildes Silberblatt), die staudige Verwandte des zweijährigen Silberblattes. Sie duftet an schwülwarmen Maiabenden. Duftpflanzen sind mir besonders lieb und bieten immer natürliche Nahrung für Nachtfalter....
Read MoreFrühblüher im Naturgarten: Jelängerjelieber (Lonicera caprifolium)
Heimische Kletterpflanze mit Duft und Tradition – Jelängerjelieber (Lonicera caprifolium) duftet im Mai Jetzt, wenn endlich die Abende wärmer sind, dann duftet das heimische Jelängerjelieber (Lonicera caprifolium). Es ist früher als das verwandte und ebenfalls heimische,...
Read MoreFrühblüher und ihre Besucher – Weidensandbiene
Andrena vaga auf der hübschen, seltenen und kleinbleibenden Weide Salix bicolor „Xantha“ Jetzt blühen überall hier in der Gegend die Weiden auf. Sie gehören einfach in diese feuchte Gegend rund um Bremen und Worpswede. Und über...
Read More