Die besten heimischen Wildpflanzen für Insekten im Juli – 1 : Oregano

Der absolute Hit bei den Bienen, Schwebfliegen und Schmetterlingen ist zur Zeit der kleine Oregano (Oreganum vulgare). Es ist eine ursprünglich aus dem Mittelmeer stammende Wildpflanze, die mittlerweile auch in den gemäßigten Breiten heimisch geworden ist. Sie zieht im Spätsommer lange Zeit die Insekten magnetisch an wie kaum eine große Staude. Pflanzen Sie sie auf magerstem, sandigstem Boden in die volle Sonne.

Um wirkliche, züchterisch nicht bearbeitete Wildpflanzen zu bekommen, kauft man am besten bei Versendern, die sich auf heimische Wildpflanzen spezialisiert haben. Es wird im Moment bei den normalen Gärtneren und Gartencentern einfach zu sehr mit „bienenfreundlichen“ Pflanzen ein Geschäft gemacht. Gucken Sie mal unter : www.naturgarten.org bei den „Mitgliedsbetrieben“. Da gibt es große und kleine Versender heimischer Wildstauden.

Übrigens dieser Oregano ist nicht der „Pizzaoregano“. Er hat nicht diesen intensiven Geschmack. Aber natürlich ist er ebenfalls würzig und riecht nach Oregano.
Es gibt unter dem Namen „Oregano“ im Mittelmeerraum eine ganze Reihe unterschiedlicher und viel würzigerer Pflanzen. In Portugal habe ich auf dem Markt meinen absoluten Lieblingsoregano gekauft. Leider finde ich ihn hier bei uns nicht…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert