Hier ein Foto der Hagebutten meiner Lieblingsrose, der Weinrose. Sie wird auch schottische Zaunrose oder eben Rosa rubiginosa genannt. Solche Wildrosen mit ungefüllten Blüten sind ein Fest für Bienen, Käfer …
Kategorie: Aktuelle Bilder aus dem Naturgarten

Spätsommer im Naturgarten: Zeit für Früchte 4 – Hagebutten der Rosa villosa Duplex
Die Hagebutten der verschiedenen heimischen Wildrosen und deren Sorten bieten ene wunderbare Vielfalt im Naturgarten. Im Ziergarten mit seinen oft gefüllten und damit sterilen Blüten fehlt diese Vielfalt der Formen …

Spätsommer im Naturgarten: Zeit für Früchte 3 – Faulbaum
Noch einer meiner absoluten Lieblingssträucher: der Faulbaum (Frangula alnus). Er sollte in keinem größeren Garten fehlen, denn ohne ihn kann der Zitronenfalter bei uns keine Eier ablegen. Und der Faulbaumbläuling, …

Spätsommer im Naturgarten: Zeit für Früchte 2 – Gemeiner Schneeball
Mein Lieblingsstrauch, der Gemeine Schneeball (Viburnum opulus), auch Wasser-Schneeball genannt. Auch er setzt nur Früchte an, wenn man wirklich die Wildform mit den ungefüllten, „tellerhortensienartigen“ Blüten gekauft hat. Die sterile …

Spätsommer im Naturgarten: Zeit für Früchte 1 – das Urobst der Kornelkirsche
Im Naturgarten blühen jetzt Ende August noch die Spätblüher unter den Stauden – aber daneben leuchtet auch eine andere Farbe und kündigt den Spätsommer bzw. Frühherbst an. Rot leuchten die …

Was ist überhaupt „eine Wiese“ ;-)
In letzter Zeit wird oft „eine Wiese“ gewünscht. Aber was ist eigentlich „eine Wiese“. Die vielen bunten Packungen, die in den Gartencentern verkauft werden, versprechen viele bunte Blüten. Was ist …

Heimischer Doldenblütler für Insekten
Hier möchte ich einmal einen in Mitteleuropa heimischen, weißblühenden Doldenblütler vorstellen, der im Moment einfach nur so umschwirrt wird von Insekten. Oft sehe ich auf dem Hirschwurz (Peucedanum cervaria), wie …

Die besten heimischen Wildpflanzen für Insekten im August 3: Blutweiderich
Die meisten heimischen Blütenpflanzen bieten nur noch eine Nachblüte – da kommt der kräftigrosa Blutweiderich (Lythrum salicaria) jetzt im August erst so richtig in die Blüte. Am Teich oder auch …

Die besten heimischen Wildpflanzen für Insekten im August 2: Heilziest
Ja, auch dieses Jahr fasziniert mich und viele Besucher wieder der üppig blühende und viele Insekten anziehende Heilziest (Betonica officinalis). Welche heimische Wildstaude blüht und versamt sich so bereitwillig und …

Die besten heimischen Wildpflanzen für Insekten im August 1: Großer Wiesenknopf
Hier in dieser feuchten Gegend nach diesem regenreichen Sommer gedeihen einige der typischen Feuchtwiesenstauden besonders gut. Der Große Wiesenknopf (Sanguisorba officinallis) ist schon so selten, dass seine restlichen Vorkommen schon …