Dieses Jahr möchte ich Anfang August beim zweiten Rundgang durch meinen 2000 qm großen Naturgarten und meinen ca 800 qm großen Bio-Gemüsegarten mit seinen vielen heimischen Wildpflanzen und heimischen Sträuchern wieder zeigen, wie schön und interessant so ein Garten sein kann und welche Insekten und Vögel es gerade zu sehen gibt. Hier sehen Sie, welche …
Schlagwort: Wiese

1. Naturgarten-Rundgang – Anfang Juni
Dieses Jahr möchte ich Ihnen bei einem Rundgang Anfang Juni durch meinen 2000 qm Naturgarten und meinen 800 qm großen Bio-Gemüsegarten mit seinen vielen heimischen Wildpflanzen und heimischen Sträuchern zeigen, wie schön und interessant so ein Garten gerade im Frühsommer sein kann und welche Insekten und Vögel es zu sehen gibt. Hier sehen Sie, welche …

Vortrag: Wie lege ich eine Blumenwiese (in Norddeutschland) an?
Wie lege ich (in Norddeutschland) eine Blumenwiese im Naturgarten an? Das ist eine Frage, die mir in meiner Praxis als Naturgarten-Planerin immer wieder gestellt wird. Es ist nämlich gar nicht so einfach. In diesem ca 1-stündigen Vortrag zeige ich anhand konkreter Beispiele aus unserer Region, wie man vorgehen kann. Aber zunächst muss erst einmal geklärt …

Wiesen im Naturgarten – Staffelmahd
Nun ist der zweite Teil meines Wiesenstücks auch gemäht worden und der Winter kann kommen. Von Johannis Burri aus der Schweiz habe ich einmal in einem Workshop zum Thema naturnahe …

Naturgarten-Wiese jetzt noch einmal mähen
Im Herbst kann die Naturgarten-Wiese noch ein zweites Mal gemäht werden. Nachdem im Heumonat Juni ja bereits ein erstes Mal gemäht wurde, ist es gut, wenn im September oder jetzt …

Sommerhitze – Zeit für heimische Gräser
Endlich haben wir jetzt im August hier in Norddeutschland auch einmal ein paar heiße Hochsommertage. Die Hauptblütezeit unserer Wiesenpflanzen ist erst einmal vorbei. Nach einem Heuschnitt würden sie mit dem …

Vortrag: Wie lege ich eine Blumenwiese im Naturgarten an?
Wie lege ich eine Blumenwiese im Naturgarten an? Das ist eine Frage, die mir in der Praxis immer wieder gestellt wird. Es ist nämlich gar nicht so einfach. In diesem ca 1-stündigen Vortrag zeige ich anhand konkreter Beispiele aus unserer Region, wie man vorgehen kann. Aber zunächst muss erst einmal geklärt werden, was man überhaupt …

Wildblumenmatte – der schnelle Weg zur „Wiese“
Mein Kollege Oliver Kwetschlich hat mich schon vor einiger Zeit auf die Wildblumenmatten z.B. von www.wilbblumenmatte.de hingewiesen. Mit diesen Matten ist es denkbar einfach, eine kleine „Wiese“ mit heimischen Wildblumen …

Vortrag – Pflegeleichter, naturnaher Garten
Wie lege ich einen Garten so an, dass er möglichst pflegeleicht aber gleichzeitig naturnah und schön ist? Wie wandele ich einen Garten naturnah und pflegeleicht um? Wieviel Pflege ist in einem naturnahen Garten noch nötig? Dies sind immer wieder Fragen, die sich mir in der Praxis stellen und in diesem 1 stündigen Vortrag zeige ich …

Herbst im Naturgarten – Nachblüte der Wiesen-Witwenblume
Die Wiesen-Witwenblume (Knautia arvensis) hat sich – endlich – aus meinen Beeten in die nahe Wiese versamt und blüht jetzt seit Wochen zum zweiten Mal. Da ja eine Wiese meist …