Was ist überhaupt ein „richtiger“ Naturgarten? – Darauf gibt es wohl keine allgemein richtige Antwort. Genau wie nicht klar definiert ist, was „Natur“ eigentlich ist. Jeder scheint darunter etwas anderes …
Schlagwort: Insekten
Naturgarten: Was blüht jetzt gerade bei mir im Naturgarten? – Nachtviolen (Hesperis matronalis)
Duftende Nachtviolen haben jetzt seit bestimmt schon 3 Wochen meinen Naturgarten hier in der Nähe von Bremen bestimmt. Diese kurzlebigen aber so altmodisch romantischen Stauden säen sich wunderbar aus, wenn …
Winter im Naturgarten: Samenstände stehen lassen
Im Naturgarten lassen wir Stauden, Samenstände und Gräser im Winter stehen und so ergeben sich wunderschöne Winterbilder. Gleichzeitig bleiben den Insekten die Verstecke für den Winter erhalten und Vögel können …
Naturgarten-Rundgang im Oktober
Einmal im Monat möchte ich Ihnen bei einem Rundgang durch meinen Naturgarten und meinen Bio-Gemüsegarten mit seinen vielen heimischen Wildpflanzen und heimischen Sträuchern zeigen, wie schön und interessant so ein Garten sein kann und welche Blumen, Insekten und Vögel es gerade zu sehen gibt. So sehen Sie auch, welche heimischen Pflanzen in diesem Monat bei …
Die besten heimischen Wildpflanzen für Insekten im August 1: Großer Wiesenknopf
Hier in dieser feuchten Gegend nach diesem regenreichen Sommer gedeihen einige der typischen Feuchtwiesenstauden besonders gut. Der Große Wiesenknopf (Sanguisorba officinallis) ist schon so selten, dass seine restlichen Vorkommen schon …
Warum ich dieses Jahr das Vogelhäuschen im Schuppen stehen lasse.
Die Vögel fressen im Winter natürlicherweise je nach Art fetthaltige Samen oder auch Insekten und andere Kleintiere. Auf diesen Samenständen der Kugeldistel (Echinops ssp) sehe ich zum Beispiel gerne Finken …
Naturgarten-Rundgang im Februar
Einmal im Monat möchte ich Ihnen bei einem kostenlosen Rundgang durch meinen Naturgarten und meinen Bio-Gemüsegarten mit seinen vielen heimischen Wildpflanzen und heimischen Sträuchern zeigen, wie schön und interessant so ein Garten sein kann und welche Insekten, Vögel, Pilze und Beeren es gerade zu sehen gibt. Ende Februar ist der Garten noch sehr kahl und …
Gräser und Samenstände: der Naturgarten im Winter
Im Winter bleiben Samenstände, Stauden und Gräser erst einmal stehen. So finden Insekten Unterschlupf, Vögel Nahrung und wir bekommen viele schöne Fotomotive. Besonders im Raureif oder mit Schnee bestäubt sehen …
Gräser im September
An der Terrasse ist das Sommerbeet leider fast abgeblüht. Die Gräser zieren noch, wenn die Sonne scheint. Einzelne Blüten locken immer noch viele Schmetterlinge und andere Insekten an. Und ein …