Einmal im Monat möchte ich Ihnen bei einem Rundgang durch meinen Naturgarten und meinen Bio-Gemüsegarten mit seinen vielen heimischen Wildpflanzen und heimischen Sträuchern zeigen, wie schön und interessant so ein Garten sein kann und welche Insekten und Vögel es gerade zu sehen gibt. So sehen Sie auch, welche heimischen Pflanzen in diesem Monat bei uns …
Schlagwort: Hohe Schlüsselblume

Frühblüher im Naturgarten: Hohe Schlüsselblume
Wie jedes Jahr möchte ich auch in diesem Frühjahr wieder auf die Hohe Schlüsselblume (Primula elatior) hinweisen, die in meinem Naturgarten um diese Jahreszeit einfach eine wunderbare Ergänzung ist. Ich …

Naturgarten-Rundgang im März
Einmal im Monat möchte ich Ihnen bei einem Rundgang durch meinen Naturgarten und meinen Bio-Gemüsegarten mit seinen vielen heimischen Wildpflanzen und heimischen Sträuchern zeigen, wie schön und interessant so ein Garten sein kann und welche Insekten und Vögel es gerade zu sehen gibt. So sehen Sie auch, welche heimischen Pflanzen in diesem Monat bei uns …

Hohler Lerchensporn und Hohe Schlüsselblume
Die ersten Tankstellen für Bienen und Hummelköniginnen im Jahr haben geöffnet: Unter unserer Hainbuchenhecke wird das Band vom Hohlen Lerchensporn (Corydalis cava) immer länger. Ameisen verschleppen die Samen und vermehren …

Naturgarten-Rundgang im März
Einmal im Monat möchte ich Ihnen bei einem kostenlosen Rundgang durch meinen Naturgarten und meinen Bio-Gemüsegarten mit seinen vielen heimischen Wildpflanzen und heimischen Sträuchern zeigen, wie schön und interessant so ein Garten sein kann und welche Insekten, Vögel, Pilze und Beeren es gerade zu sehen gibt. Im März wirkt der Garten milder, am Boden ist …

Naturgarten-Rundgang im Februar
Einmal im Monat möchte ich Ihnen bei einem kostenlosen Rundgang durch meinen Naturgarten und meinen Bio-Gemüsegarten mit seinen vielen heimischen Wildpflanzen und heimischen Sträuchern zeigen, wie schön und interessant so ein Garten sein kann und welche Insekten, Vögel, Pilze und Beeren es gerade zu sehen gibt. Ende Februar ist der Garten noch sehr kahl und …