Einmal im Monat möchte ich Ihnen bei einem Rundgang durch meinen Naturgarten und meinen Bio-Gemüsegarten mit seinen vielen heimischen Wildpflanzen und heimischen Sträuchern zeigen, wie schön und interessant so ein Garten sein kann und welche Insekten und Vögel es gerade zu sehen gibt. So sehen Sie auch, welche heimischen Pflanzen in diesem Monat bei uns …
Schlagwort: heimische Stauden

Naturgarten: Was blüht jetzt gerade bei mir im Naturgarten? – Schwarzwerdende Platterbse (Lathyrus niger)
Hier einmal ein Porträt einer eher seltenden Staude aus dem heimischen Bereich. In meinem Naturgarten habe ich Versuchsstaudenreihen direkt neben den Gemüsebeeten. Hier experimentiere ich mit Stauden aus Süddeutschland, aus …

Heimische Naturgarten-Stauden: Hellgelber Lerchensporn für den trockenen Schatten
Dieses Jahr hat sich der hellgelbe Lerchensporn (Pseudofumaria alba, früher Corydalis ochroleuca) sehr bei mir vermehrt. Er besiedelt gern schattige Plätze, die er aus dem Gebirge kennt. Auch auf der …

Naturgarten-Rundgang im September
Einmal im Monat möchte ich Ihnen bei einem Rundgang durch meinen Naturgarten und meinen Bio-Gemüsegarten mit seinen vielen heimischen Wildpflanzen und heimischen Sträuchern zeigen, wie schön und interessant so ein Garten sein kann und welche Insekten und Vögel es gerade zu sehen gibt. So sehen Sie auch, welche heimischen Pflanzen in diesem Monat bei uns …

Februar – Wildblumen-Schnitt und wohin damit?
Jeden Winter wieder fällt es mir selbst schwer zu glauben, dass aus diesem „Durcheinander“ wieder ein Beet voller heimischer Wildstauden wird, dass im Juli und August von vielen Bienen, Käfern, …

Frühherbst im Naturgarten: Was blüht noch? 1 – die Bergminze
Es gibt zwar noch ein paar Restblüten an den heimischen Sommerstauden. Aber eigentlich ziehen jetzt vor allem die nordamerikanischen Spätblüher alle Blicke auf sich. Dennoch gibt es ein paar spätblühende …

Naturgarten-Rundgang im August
Einmal im Monat möchte ich Ihnen bei einem Rundgang durch meinen Naturgarten und meinen Bio-Gemüsegarten mit seinen vielen heimischen Wildpflanzen und heimischen Sträuchern zeigen, wie schön und interessant so ein Garten sein kann und welche Insekten und Vögel es gerade zu sehen gibt. So sehen Sie auch, welche heimischen Pflanzen in diesem Monat bei uns …

„Tiere pflanzen“: z.B. mit dem Lungenkraut
Wenn Sie das gefleckte Lungenkraut (Pulmonaria officinalis) pflanzen, dann „pflanzen“ Sie automatisch die rundliche Frühlings-Pelzbiene. Können Sie sie auf dem Foto erkennen? Sie sieht aus wie eine keine Hummel. Die …

Naturgarten-Rundgang im Februar
Einmal im Monat möchte ich Ihnen bei einem kostenlosen Rundgang durch meinen Naturgarten und meinen Bio-Gemüsegarten mit seinen vielen heimischen Wildpflanzen und heimischen Sträuchern zeigen, wie schön und interessant so ein Garten sein kann und welche Insekten, Vögel, Pilze und Beeren es gerade zu sehen gibt. Ende Februar ist der Garten noch sehr kahl und …

Heimische Wildstauden für den Feuchtstandort in ehemaligen Moorgegenden
Im Wildstaudenbeet mit den wirklich gebietstypischen Stauden blüht jetzt der Große Wiesenknopf auf (Sanguisorba officinalis). Er wird deutschlandweit schon kartiert und ist doch u.a. durch Piet Oudolf zu einer der …