Selbstversorgung aus dem Biogarten im Februar ? Legen Sie ein kleines Beet mit Topinamburknollen an. Geben Sie jedes Jahr 2-3 cm guten Kompost auf das Beet. Lassen Sie es ruhig …
Schlagwort: Biogarten
![](https://wehner-naturgarten.de/wp-content/uploads/2021/12/Vogelmiere-2-768x512.jpg)
Essbare Wildkräuter im Winter: Vogelmiere
Wunderbar frisch und saftig grün ist auch die Vogelmiere trotz winterlicher Temperaturen im Garten. So können wir uns auch im Winter mit frischem Grün versorgen. Die Vogelmiere ist besonders reich …
![](https://wehner-naturgarten.de/wp-content/uploads/2021/02/P1070333-768x512.jpg)
Meine Kompoststatt
Seit nun rund 17 Jahren baue ich jedes Jahr Schicht um Schicht einen Kompost auf, der nicht mehr umgesetzt werden muss sondern in wenigen Monaten zu krümeligem, nährstoffreichem Mulchdünger wird. …
![](https://wehner-naturgarten.de/wp-content/uploads/2021/01/Corydalis-cava-mit-Primula-elatior-768x523.jpg)
Naturgarten-Rundgang im März
Einmal im Monat möchte ich Ihnen bei einem kostenlosen Rundgang durch meinen Naturgarten und meinen Bio-Gemüsegarten mit seinen vielen heimischen Wildpflanzen und heimischen Sträuchern zeigen, wie schön und interessant so ein Garten sein kann und welche Insekten, Vögel, Pilze und Beeren es gerade zu sehen gibt. Im März wirkt der Garten milder, am Boden ist …
![](https://wehner-naturgarten.de/wp-content/uploads/2021/01/P1050298-768x512.jpg)
Naturgarten-Rundgang im Februar
Einmal im Monat möchte ich Ihnen bei einem kostenlosen Rundgang durch meinen Naturgarten und meinen Bio-Gemüsegarten mit seinen vielen heimischen Wildpflanzen und heimischen Sträuchern zeigen, wie schön und interessant so ein Garten sein kann und welche Insekten, Vögel, Pilze und Beeren es gerade zu sehen gibt. Ende Februar ist der Garten noch sehr kahl und …
![](https://wehner-naturgarten.de/wp-content/uploads/2021/01/P1060922-2-768x602.jpg)
Schwarzkohl im Januar – gesunde Nahrung direkt aus dem Garten
Einfacher kann man sich zur Zeit gar nicht mit gesundem Grün frisch aus dem Garten versorgen: Der toskanische Schwarzkohl (Nero di Toscana) steht seit Juli in meinem Garten, produziert laufend …
![](https://wehner-naturgarten.de/wp-content/uploads/2020/09/P1060634-scaled-e1610023164435-768x524.jpg)
Spätsommerblütenmeer = nur mit Exoten
Für das Spätsommer-Blütenmeer im Biogarten brauche ich die exotischen Pflanzen. Die heimische Flora weist zwar noch eine kleine Restblüte auf. Ihr eigentlicher Schmuck sind jedoch die Herbstfrüchte. Phlox, Rudbeckien, Nachtkerzen, …