Einmal im Monat möchte ich Ihnen bei einem Rundgang durch meinen Naturgarten und meinen Bio-Gemüsegarten mit seinen vielen heimischen Wildpflanzen und heimischen Sträuchern zeigen, wie schön und interessant so ein Garten sein kann und welche Insekten und Vögel es gerade zu sehen gibt. So sehen Sie auch, welche heimischen Pflanzen in diesem Monat bei uns …
Schlagwort: Bienen

Die besten Naturgarten-Pflanzen für Insekten im Juli – Wilde Karde
Hier noch ein paar Fotos von der zweijährigen Wilden Karde (Dipsacus sylvestris), die man weiter südlich auch oft an Straßenrändern sieht. Ringförmig wandert ein rosa Streifen nach oben und unten …

Frühblüher und ihre Besucher – Weidensandbiene
Andrena vaga auf der hübschen, seltenen und kleinbleibenden Weide Salix bicolor „Xantha“ Jetzt blühen überall hier in der Gegend die Weiden auf. Sie gehören einfach in diese feuchte Gegend rund …

Naturgarten-Rundgang im April
Einmal im Monat möchte ich Ihnen bei einem Rundgang durch meinen 2000 qm Naturgarten und meinen 800 qm Bio-Gemüsegarten mit seinen vielen heimischen Wildpflanzen und heimischen Sträuchern zeigen, wie schön und interessant so ein Garten sein kann und welche Insekten und Vögel es gerade zu sehen gibt. So sehen Sie auch, welche heimischen Pflanzen in …

Februar – Wildblumen-Schnitt und wohin damit?
Jeden Winter wieder fällt es mir selbst schwer zu glauben, dass aus diesem „Durcheinander“ wieder ein Beet voller heimischer Wildstauden wird, dass im Juli und August von vielen Bienen, Käfern, …

Naturgarten-Rundgang im Februar
Einmal im Monat möchte ich Ihnen bei einem Rundgang durch meinen Naturgarten und meinen Bio-Gemüsegarten mit seinen vielen heimischen Wildpflanzen und heimischen Sträuchern zeigen, wie schön und interessant so ein Garten sein kann und welche Insekten und Vögel es gerade zu sehen gibt. So sehen Sie auch, welche heimischen Pflanzen in diesem Monat bei uns …

Naturgarten-Rundgang im August
Einmal im Monat möchte ich Ihnen bei einem Rundgang durch meinen Naturgarten und meinen Bio-Gemüsegarten mit seinen vielen heimischen Wildpflanzen und heimischen Sträuchern zeigen, wie schön und interessant so ein Garten sein kann und welche Insekten und Vögel es gerade zu sehen gibt. So sehen Sie auch, welche heimischen Pflanzen in diesem Monat bei uns …

Jetzt in der Blüte – unser hiesiger Ginster
Dieser schöne Ginster, der zur Zeit hier im Landkreis wild vorkommt und mancherorts ganze Autobahnränder gelb färbt, heißt Besenginster (Cytisus scoparius). Wie so oft trägt ein eigentlich schöner Strauch einen …

Hohler Lerchensporn und Hohe Schlüsselblume
Die ersten Tankstellen für Bienen und Hummelköniginnen im Jahr haben geöffnet: Unter unserer Hainbuchenhecke wird das Band vom Hohlen Lerchensporn (Corydalis cava) immer länger. Ameisen verschleppen die Samen und vermehren …

Märzenbecher für feuchte Waldränder
Und noch eine Vorfrühlingsstaude, die mit den Schneeglöckchen zusammen als erstes im Jahr blüht: der Märzenbecher (Leucojum vernum). Hier hat er Besuch von den ersten Honigbienen der Nachbarin. Auf dieser …