Jetzt im Naturgarten: Heimischer Wasserdost – ein Insektenmagnet

Der heimische Wasserdost (Eupatorium cannabium) blüht jetzt blassrosa. Der häufig gepflanzte nordamerikanische Purpur-Wasserdost ist dagegen viel größer und blüht kräftiger pupurfarben.
Beide Arten ziehen viele Insekten an. Der heimische Wasserdost steht gern am Wasserrand und in feuchten, schattigen Ecken des Gartens. Dieses Jahr sind im Sommer viele Blumen fast vertrocknet. Aber dieses Exemplar im Gemüsegarten wurde auch im Sommer fleißig gesprengt und ist daher doppelt so groß wie üblich. Hier kann man nach besonderen Faltern suchen. Oder man sieht neben den Honigbienen der Menschen auch diese wilde (an Wildbienen schmarotzende) rot-schwarze Blutbiene.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert