Wie lege ich einen Garten so an, dass er möglichst pflegeleicht aber gleichzeitig naturnah und schön ist?Wie wandele ich einen Garten naturnah und pflegeleicht um?Wieviel Pflege ist in einem naturnahen …
Kategorie: Keine Kategorie
Welche Frühblüher sind heimisch?
Als Naturgärtner achten wir ja besonders darauf, möglichst viele heimische Pflanzen im Garten zu verwenden. Bei den Stauden und besonders bei den Sträuchern und Bäumen sind vielleicht 80 der Ware …
Herbst im Naturgarten – Nachblüte der Wiesen-Witwenblume
Die Wiesen-Witwenblume (Knautia arvensis) hat sich – endlich – aus meinen Beeten in die nahe Wiese versamt und blüht jetzt seit Wochen zum zweiten Mal. Da ja eine Wiese meist …
Heimische Wildstauden und Wildsträucher kaufen – aber wo?
Wenn Sie einen Naturgarten anlegen möchten, ist es wichtig, dass die Wildstauden nicht züchterisch bearbeitet oder irgendwie überdüngt wurden. Sonst passt die Farbe vielleicht nicht wirklich in einen Naturgarten oder …
20 Stauden und Zweijährige für den Naturgarten im Juli
Nach 4 Wochen ohne Regen Ende Mai bis Ende Juni gab es seit dem Siebenschläfer recht regelmäßige Regengüsse. Der Ende Juni total trockene Rasen, die vollkommen strohfarbene Wiese und auch …
Naturgarten-Sträucher im Winter: Gemeiner Schneeball (Viburnum opulus)
Er war jahrelang mein absoluter LIeblingsstrauch: der bei uns gebietsheimische Gemeine Schneeball (Viburnum opulus). Er zeigt normalerweise viele rote Früchte, die den ganzen Winter über am Strauch hängen, weil sie …
Naturgarten – Was blüht im Juni bei mir im Naturgarten? – Alte, einmalblühende Rosen wie Rosa gallica und Rosa gallica „Alain Blanchard“
In meinem Natugarten habe ich viele alte Rosen, einige Strauchrosen, die freiwachsend eine große 2-3 m hohe Hecke ergeben und viele Gallica-Rosen, viele Bibernell-Rosen (Rosa pimpinellifolia-Rosen) und ein paar Damaszener …
Essbares Wildkraut der Saison: die Brennessel
Jetzt blüht der Giersch schon und ich hatte gar nicht die Zeit, ein Foto vom Gierschspinat in den Blog zu stellen. Auch der Löwenzahn, mein allerliebsten essbares Unkraut, ist jetzt …