Im nicht zu gepflegten Rasen oder eben „Kräuterrasen“ blüht jetzt das Ferkelkraut (Hypochoeris radicata), wenn man es blühen lässt. Es muss nämlich nicht immer die komplizierte Version einer Wiese sein. …
Kategorie: Aktuelle Bilder aus dem Naturgarten

Die besten heimischen Wildpflanzen für Insekten im Juli – 2: Langblättriger Ehrenpreis
An diesen schönen blauen Kerzen finden sich zur Zeit auch sehr viele Insekten. Der Langblättrige Ehrenpreis (Veronica longifolia) ist besonders empfehlenswert, da er wirklich hier im Landkreis z.B. am Ufer …

Die besten heimischen Wildpflanzen für Insekten im Juli – 1 : Oregano
Der absolute Hit bei den Bienen, Schwebfliegen und Schmetterlingen ist zur Zeit der kleine Oregano (Oreganum vulgare). Es ist eine ursprünglich aus dem Mittelmeer stammende Wildpflanze, die mittlerweile auch in …

Mein Lieblingsstrauch
Der Gemeine Schneeball blüht: Viburnum opulus. Es ist die Wildform des bekannten Bauerngarten-Klassikers. Aber wenn man im Gartencenter einen „Schneeball“ bestellt, dann bekommt man oft einen asiatischen Schneeball. Die Familie …

Kräuterrasen und Wiese statt Rasen
Jetzt ist unser Kräuterrasen vom Frühjahr richtig hoch gewachsen und man sieht die Mähwege, die hindurchführen. Das sieht schön aus, solange die Beete höher sind und deutlich stärker blühen. Dann …

Heimische Wildrosen und ihre Sorten: Rosa pimpinellifolia Latifolia
Hier möchte ich ein paar der heimischen Wildrosen und ihrer Sorten vorstellen: Bibernellrosen (Rosa pimpinellifolia) und ihre Sorten blühen ungefähr einen Monat früher als die meisten anderen Rosen und haben …

Jetzt im Kräuterrasen: Gamander-Ehrenpreis für Wildbienen
Blüht es vielleicht irgendwo in Ihrem Rasen oder in Ihrer Wiese jetzt auch blau, wie hier auf dem Bild? Dann haben Sie den Gamander-Ehrenpreis (Veronica chamaedrys), eine schöne kleine Bereicherung …

Jetzt in der Blüte – unser hiesiger Ginster
Dieser schöne Ginster, der zur Zeit hier im Landkreis wild vorkommt und mancherorts ganze Autobahnränder gelb färbt, heißt Besenginster (Cytisus scoparius). Wie so oft trägt ein eigentlich schöner Strauch einen …

Schottergarten geht auch naturnah
Im Moment blüht der ehemalige Sandspielplatz so richtig schön auf. Über Bauschutt und Sand wachsen jetzt der Rosenginster (Cytisus purpureus), Zypressenwolfsmilch (Achtung: wuchert – wie man sieht) (Euphorbia cyparissias hier …

Duftet Ihr Garten im Moment auch nach Apfel?
Haben Sie eine Zaunrose, auch Weinrose genannt (Rosa rubiginosa) im Garten? Jetzt treibt diese wunderschöne, völlig unproblematische europäische Wildrose neu aus. Und der Austrieb riecht über 10 m nach „Äpfeln“ …