Selbstversorgung aus dem Biogarten im Februar ? Legen Sie ein kleines Beet mit Topinamburknollen an. Geben Sie jedes Jahr 2-3 cm guten Kompost auf das Beet. Lassen Sie es ruhig …
Kategorie: Aktuelle Bilder aus dem Biogarten
Meine Kompoststatt
Seit nun rund 17 Jahren baue ich jedes Jahr Schicht um Schicht einen Kompost auf, der nicht mehr umgesetzt werden muss sondern in wenigen Monaten zu krümeligem, nährstoffreichem Mulchdünger wird. …
Endlich wieder ein zugefrorener Teich im Naturgarten
Was für ein mittlerweile seltener winterlicher Anblick: Vor einer Woche noch war unser Teich endlich einmal wieder zugefroren, so dass ich die Gräser auch von der Mitte aus runterschneiden konnte. …
Schwarzkohl im Januar – gesunde Nahrung direkt aus dem Garten
Einfacher kann man sich zur Zeit gar nicht mit gesundem Grün frisch aus dem Garten versorgen: Der toskanische Schwarzkohl (Nero di Toscana) steht seit Juli in meinem Garten, produziert laufend …
Spätsommerblütenmeer = nur mit Exoten
Für das Spätsommer-Blütenmeer im Biogarten brauche ich die exotischen Pflanzen. Die heimische Flora weist zwar noch eine kleine Restblüte auf. Ihr eigentlicher Schmuck sind jedoch die Herbstfrüchte. Phlox, Rudbeckien, Nachtkerzen, …
Heute in meinem Biogarten: Gemüse, Stauden und Wildstauden – ein Paradies für Wildbienen und Gemüsegärtner/innen
Hier im Biogarten mischen sich klassische Ziergarten-Stauden und selbstversamende Wildstauden – und an sonnigen Tagen ist es ein Paradies für Wildbienen, Käfer und Co.