Winter im Mooringer Naturgarten – Pfeifengräser als Grundgerüst

Den ganzen Winter über dominieren die Pfeifengräser (Molinia caerulea – Wildformen und Sorten) in meinem großen Beet. Diese Pfeifengräser stehen zur Zeit auch auf allen extensiven Grünflächen hier bei uns in dieser ganzen ehemaligen Moorgegend. Sie gehören einfach für mich zum Winterbild unserer Landschaft. Sie passen so genau auf diesen Boden. Und sind zugleich auch in der modernsten Gartengestaltung zu finden. Ein Multitalent. Im Herbst turnen die Meisen an den Halmen der langen Sorten (Molinia arundinacea / Molinia caerulea ssp arundinacea-Sorten). Im Winter bilden die kürzeren Sorten ein verlässliches, zartes Grundgerüst an strohgelben Halmen. Und im Sommer ist das Pfeifengras eine wichtige Futterpflanze für die Raupen diverser Schmetterlingsarten

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert