Hier ein Foto der Hagebutten meiner Lieblingsrose, der Weinrose. Sie wird auch schottische Zaunrose oder eben Rosa rubiginosa genannt. Solche Wildrosen mit ungefüllten Blüten sind ein Fest für Bienen, Käfer und später im Jahr für die Drosseln. Sie bieten einmal eine Überfülle an rosa Blüten im Juni und jetzt diese üppige orangene Pracht. Und wenn der Frost über die Früchte gegangen ist, kommen die Drosseln in Scharen und fressen diesen Strauch in 1 – 2 Tagen leer. Heißen sie vielleicht deshalb „Schnapsdrosseln“, weil ihnen die angegorenen, weicheren Früchte so viel besser schmecken als die harten Hagebutten 🙂 ?
Die Hagebutten der verschiedenen heimischen Wildrosen und deren Sorten bieten ene wunderbare Vielfalt im Naturgarten. Im Ziergarten mit seinen oft gefüllten und damit sterilen Blüten fehlt diese Vielfalt der Formen und Farben. So haben wir im Naturgarten eine 5. Jahreszeit mit dem Frühherbst und all seinen Früchten.