Blassviolett blüht jetzt im feuchteren Schatten die Mondviole (Lunaria rediviva oder Wildes Silberblatt), die staudige Verwandte des zweijährigen Silberblattes. Sie duftet an schwülwarmen Maiabenden. Duftpflanzen sind mir besonders lieb und bieten immer natürliche Nahrung für Nachtfalter.
Solch zarte heimische Blüten betone ich gerne dadurch, dass ich sie oft wiederhole. So kommt Duft und Farbe in halbschattige Frühlingsbeete… oder wie hier an den Rand einer kleinen halbschattigen Wiese zusammen mit der nordamerikanischen Zwiebelpflanze Camassia leichtlinii caerulea, die ebenfalls etwas feuchtere Jahre mag. Im Hintergrund Wiesenkerbel und Hasenglöckchen.
Die heimische Mondviole sät sich auch moderat aus, so dass ich jedes Jahr ein paar Jungpflanzen mehr habe. Schön sind auch die schlanken Samenstände, die denen des Silberblattes ähneln.