Essbare Wildkräuter im Winter: Vogelmiere

Wunderbar frisch und saftig grün ist auch die Vogelmiere trotz winterlicher Temperaturen im Garten. So können wir uns auch im Winter mit frischem Grün versorgen. Die Vogelmiere ist besonders reich an Kieselsäure – gut für Haut und Haare :-).

Wußten Sie, dass die Vogelmiere so neutral lecker schmeckt, dass sie früher auf Märkten als Salat verkauft wurde? Sie siedelt sich als Einjährige überall dort an, wo nährstoffreicher, nackter Boden zu sehen ist, so wie hier im biologisch gedüngten Blumentopf. Oder in meinen Erdbeerbeeten, die ich im August oder September freijäte und mit Kompost dünge. Dort laufen dann ziemlich schnell die behaarte Schaumkresse und viel Vogelmiere auf, die mich den ganzen Winter über mit frischem Grün versorgen.

Dazu noch eine Handvoll frische Grünkohlblätter und der Wintersalat

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert