Die Vögel fressen im Winter natürlicherweise je nach Art fetthaltige Samen oder auch Insekten und andere Kleintiere. Auf diesen Samenständen der Kugeldistel (Echinops ssp) sehe ich zum Beispiel gerne Finken sitzen und die relativ großen…
Vögel fressen gerne Samen und Insekten direkt aus dem Garten und besser kein erhitztes Fett von riesigen Säugetieren

Gräser und Samenstände: der Naturgarten im Winter
Im Winter bleiben Samenstände, Stauden und Gräser erst einmal stehen. So finden Insekten Unterschlupf, Vögel Nahrung und wir bekommen viele schöne Fotomotive. Besonders im Raureif oder mit Schnee bestäubt sehen diese Gerüstbildner im Wintergarten interessant…

Winter im Mooringer Naturgarten - Pfeifengräser als Grundgerüst
Den ganzen Winter über dominieren die Pfeifengräser (Molinia caerulea – Wildformen und Sorten) in meinem großen Beet. Diese Pfeifengräser stehen zur Zeit auch auf allen extensiven Grünflächen hier bei uns in dieser ganzen ehemaligen Moorgegend.…

Pilze in meinem Naturgarten ...
Vor ein paar Tagen habe ich eine Kolonie von Wetterstern-Pilzen in meinem Naturgarten entdeckt. Was für ein ungewöhnlicher Anblick. Bei der leichtesten Berührung stauben die kleinen runden Pilzkörper und senden Sporen in die Luft.

Jetzt schön im Naturgarten: Pilze
Das gehört einfach zu dieser nebeligen, feuchten Jahreszeit: Pilze finden. Und wenn ich, wie hier, im eigenen Garten einen ganz besonderen Pilz finde, dann ist das ein besonders große Freude. Was für ein seltsamer und…

Herbst im Naturgarten: Die Jahreszeiten erleben
Bis zum Winterende bleiben die Gräser stehen. Im Herbst mit seinen goldenen Farben und im Winter bei Raureif sehen die gräserbetonten Beete interessant aus. Im Naturgarten erlebt man die Jahreszeiten. Die Vögel huschen hin und…

Herbst im Naturgarten - Gelbe Blätter
Im Naturgarten erlebt man die Jahreszeiten. Ende Oktober ist jetzt die Zeit der buttergelben Blätter.

Herbst im Naturgarten - Rote Beeren für Vögel III
Und so sieht der Gemeine Schneeball (Viburnum opulus) als ganzer Strauch aus. 🙂 Herrliche Herbstfarben beginnen jetzt zu leuchten. Zu groß wird er auch nicht. Und Feuchtigkeit im Boden hat er hier. Hoffen wir, dass…

Herbst im Naturgarten - Rote Beeren für Vögel II
Jetzt sind auch die Beeren des Gemeinen Schneeballs (Viburnum opulus) rot. Auch sie dienen den Vögeln als Nahrung. Aber erst, wenn es einen wirklich klirrend kalten Winter gibt und alle andere Nahrung bereits verzehrt wurde.…

Herbst im Naturgarten - Rote Beeren für die Vögel
Im Naturgarten mit seinen freiwachsenden Wildstrauchhecken wird es merkbar Herbst. Und besonders schön leuchten jetzt die Beeren des Pfaffenhütchens (Euonymus europaeus). Was für eine auffällige Pracht: Die Beeren sind karminrot und orange und die Blätter…