Gerade wird es in meinem Naturgarten so richtig saftig grün. Dazu passen die vielen Poster aus weißen Blütensterne der Großen Sternmiere (Stellaria holostea). Sie kommt in unserem Landkreis überall in …
Kategorie: Aktuelle Bilder aus dem Naturgarten

Lieblingsstrauch: Viburnum opulus (Gemeiner Schneeball) – Beeren für die Vögel
Jetzt Anfang März hat es noch einmal richtig kräftig geschneit. Das ist der Moment, in dem die roten Beeren des Gemeinen Schneeballs (Viburnum opulus) für die Vögel interessant werden. Den …

Was ist überhaupt ein Naturgarten?
Was ist überhaupt ein „richtiger“ Naturgarten? – Darauf gibt es wohl keine allgemein richtige Antwort. Genau wie nicht klar definiert ist, was „Natur“ eigentlich ist. Jeder scheint darunter etwas anderes …

Unscheinbare aber trockenheitsresistente frühe Staude für den Schatten – Stinkende Nieswurz (Helleborus foetidus)
Nicht so auffällig aber doch eine Bereicherung im Schattengarten ist die heimische, trockenheitsresistente Stinkende Nieswurz mit ihren großen hellgrünen Blüten, die gerne von den ersten Hummelköniginnen aufgesucht werden. Gerade jetzt, …

Hasel und Weide schneiden
Einmal im Jahr muss ich bei meiner Haselnuss rechts vom Teich und meiner Grauweide links vom Teich (das ist der größere Strauch hinter der kleinen, 1m großen Weide Salix bicolor …

Naturgarten-Rundgang im Januar – jetzt auf YouTube: Samenstände im Frost
Auf meinem YouTube Kanal mache ich auch im Januar einen kleinen Rundgang durch meinen Naturgarten und zeige die Schönheit der Samenstände bei Frost. Im Naturgarten lassen wir ja die Stängel …

Naturgarten im Winter: Raureif verzaubert auch Wildstaudenbeete
Gerade die hohen Gräser und hohen Wildstauden sehen im Raureif eines Dezembertages besonders schön aus. Natürlich ist das einer der Gründe, warum wir im Naturgarten die Stauden nicht im Herbst …

Naturgarten-Rundgang im November
jetzt auf YouTube unter: Einfach Naturgarten – mein Naturgarten-Rundgang im November. Hier zeige ich wie mein norddeutscher Naturgarten an einem Frosttag im November aussieht. Die Schönheit der Samenstände, Gräser und …

Naturgarten-Rundgang im Oktober
jetzt auf YouTube. Ende Oktober steht im Naturgarten natürlich nicht mehr die ganze Blütenpracht im Vordergrund. Jetzt ist die Zeit der goldenen Herbstfarben: gelbes und rotes Laub hängt an den …

Naturgarten-Impression jetzt auch auf YouTube
Im Juli 2022 habe ich angefangen, Eindrücke und Ideen aus meinem Naturgarten in Norddeutschland in kurzen Videos einzufangen und auf YouTube auf meinem Kanal „Einfach Naturgarten!“ hochzuladen. Gucken Sie mal …