Skip to content
Naturgartengestaltung seit 2008
location_on Mooringer Str. 4b 28865 Lilienthal
Wehner Naturgarten
  • Naturgarten, was ist das?
  • Galerie
    • Impressionen aus meinem Naturgarten
    • Kundengärten
  • Angebote
  • Blog
  • Kontakt
  • Veranstaltungen & Wildkräuterkurse
    • Infos zu den Wildkräuterkursen

Autor: Julia Wehner

Herbst im Naturgarten - Rote Beeren für Vögel II
Aktuelle Bilder aus dem Naturgarten

Herbst im Naturgarten - Rote Beeren für Vögel II

Jetzt sind auch die Beeren des Gemeinen Schneeballs (Viburnum opulus) rot. Auch sie dienen den Vögeln als Nahrung. Aber erst, wenn es einen wirklich klirrend kalten Winter gibt und alle andere Nahrung bereits verzehrt wurde.…

by Julia Wehner
Oktober 3, 2020
chat_bubble_outline0
Tags: Beeren, Gemeiner Schneeball, Viburnum opulus, Wildform
Weiterlesenarrow_forward
Herbst im Naturgarten - Rote Beeren für die Vögel
Aktuelle Bilder aus dem Naturgarten

Herbst im Naturgarten - Rote Beeren für die Vögel

Im Naturgarten mit seinen freiwachsenden Wildstrauchhecken wird es merkbar Herbst. Und besonders schön leuchten jetzt die Beeren des Pfaffenhütchens (Euonymus europaeus). Was für eine auffällige Pracht: Die Beeren sind karminrot und orange und die Blätter…

by Julia Wehner
Oktober 3, 2020
chat_bubble_outline0
Tags: Beeren für Vögel, Euonymus europaeus, Pfaffenhütchen
Weiterlesenarrow_forward
Spätsommerblütenmeer = nur mit Exoten
Aktuelle Bilder aus dem Biogarten

Spätsommerblütenmeer = nur mit Exoten

Für das Spätsommer-Blütenmeer im Biogarten brauche ich die exotischen Pflanzen. Die heimische Flora weist zwar noch eine kleine Restblüte auf. Ihr eigentlicher Schmuck sind jedoch die Herbstfrüchte. Phlox, Rudbeckien, Nachtkerzen, Waldaster, sowie die meisten anderen…

by Julia Wehner
September 19, 2020
chat_bubble_outline0
Tags: Biogarten, heimisch, nicht heimische Pflanzen, Spätsommer
Weiterlesenarrow_forward
Restblüten: Naturgartenbeet im September
Aktuelle Bilder aus dem Naturgarten

Restblüten: Naturgartenbeet im September

Im großen Wildstaudenbeet sind auch nur noch Restblüten zu sehen, die aber immer noch Wolken von Schmetterlingen ebenso wie Wildbienen, Schwebfliegen etc. etc.  anziehen. Bei Sonnenschein hat es einen eigenen Reiz, an diesem  Beet  entlang…

by Julia Wehner
September 19, 2020
chat_bubble_outline0
Tags: Herbst, Malva moschata, Naturgarten, Scabiosa ochroleuca, September
Weiterlesenarrow_forward
Herbstschmuck im Naturgarten: Hagebutten
Aktuelle Bilder aus dem Naturgarten

Herbstschmuck im Naturgarten: Hagebutten

Im Naturgarten gibt es jetzt einen besonderen Schmuck, der in anderen Gärten zunehmend fehlt: Die Beeren und Früchte. Hier die Beeren der Rosa rubiginosa (Weinrose), die übrigens für Trockenheit bestens gerüstet ist. Sie hat noch…

by Julia Wehner
September 19, 2020
chat_bubble_outline0
Tags: Drossel, Duft, Hagebutte, Naturgarten, Rosa rubiginosa, Weinrose
Weiterlesenarrow_forward
Gräser im September
Aktuelle Bilder aus dem Naturgarten

Gräser im September

An der Terrasse ist das Sommerbeet leider fast abgeblüht. Die Gräser zieren noch, wenn die Sonne scheint. Einzelne Blüten locken immer noch viele Schmetterlinge und andere Insekten an. Und ein paar wenige zarte Astern oder…

by Julia Wehner
September 19, 2020
chat_bubble_outline0
Tags: Aster, Gräser, Insekten, Schmetterlinge, September, Spätsommer
Weiterlesenarrow_forward
Der Teich im Spätsommer
Aktuelle Bilder aus dem Naturgarten

Der Teich im Spätsommer

Auch im August und Anfang September ist der Teich noch immer eine Freude. Bei jedem Sonnenstrahl kommen die Libellen und sonnen sich am Teich. Mit dem Blutweiderich (Lythrum salicaria) blüht eine der schönsten wirklich heimischen…

by Julia Wehner
September 5, 2020
chat_bubble_outline0
Tags: Blutweiderich, Libellen, Lythrum salicaria, Naturteich, Teich
Weiterlesenarrow_forward
Wildkräuter-Salat im Hochsommer
Wildkräuter-Rohkost

Wildkräuter-Salat im Hochsommer

Dieser Salat mit einer großen Handvoll Wildkräutern besteht aus Tomaten, Möhren, Roter Bete, Zwiebeln und den Wildkräutern: Vogelmiere, Malve, Gänsedistel, Löwenzahn, Gänsefuß… Alles was jetzt im Gemüsegarten beim Jäten so anfällt. Vielfalt und Farben der…

by Julia Wehner
August 19, 2020
chat_bubble_outline0
Tags: Gänsedistel, Gänsefuß, Löwenzahn, Rohkost, Vogelmiere, Wildkräuter
Weiterlesenarrow_forward
Wildkräuter-Smoothie: grüner Zitronen"pudding" :-)
Wildkräuter-Rohkost

Wildkräuter-Smoothie: grüner Zitronen"pudding" :-)

Und so sieht er aus, der grüne, wilde „Zitronenpudding“ aus Wildkräutern, Obst und 2 TL Chia-Samen. 🙂 Dafür habe ich vor allem Wildkräuter aus dem Garten plus 1 Blatt vom ersten Grünkohl genommen. Vom restlichen…

by Julia Wehner
August 19, 2020
chat_bubble_outline0
Tags: Grünkohl, Kim Chi, Rohkost, Smoothie, Wildkräuter
Weiterlesenarrow_forward
Wildkräuter-Smoothie im August
Wildkräuter-Rohkost

Wildkräuter-Smoothie im August

Für einen Wildkräuter-Smoothie ist fast jeden Tag Zeit, denn er ist schnell zubereitet: 1 große Handvoll selbst gesammelter Wildkräuter. Heute gab es alles das, was im Gemüsegarten gejätet werden musste, weil es im Weg hing…

by Julia Wehner
August 19, 2020
chat_bubble_outline0
Tags: Gänsedistel, Gänsefuß, Löwenzahn, Malve, Rohkost, Smoothie, Vogelmiere, Wildkräuter
Weiterlesenarrow_forward

Beitrags-Navigation

Prev 1 2 3 Next
Wehner Naturgarten
Copyright (c) 2021 All rights reserved by Julia Wehner Naturgarten

Website and Logo design by Peggert

  • Impressum
  • Blog
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKImpressum