An den allerersten Vorfrühlingstagen blüht die Stinkende Nieswurz :-)

Nur eine Woche nach dem längeren harten Frost blühen die ersten Vorfrühlingsstauden. So wie hier die Stinkende Nieswurz (Helleborus foetidus), eine in Süddeutschland an reicheren Gehölzrändern auf kalkhaltigem Boden vorkommende Verwandte der Christrose. Dieses Exemplar steht im Vorgarten meines Naturgartens und samt sich da bei minimaler Kompostgabe aus. Für ein Vorfrühlingsbeet eine Staude, die etwas Höhe ins Beet bringt – und Nektar für die ersten Hummelköniginnen. Wie so oft klingt der deutscher Name wenig einladend. Wie gut, dass die Erdhummelkönigin trotzdem den Weg beim ersten Sonnenschein sofort gefunden hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert