20 Stauden und Zweijährige für den Naturgarten im Juli

Nach 4 Wochen ohne Regen Ende Mai bis Ende Juni gab es seit dem Siebenschläfer recht regelmäßige Regengüsse. Der Ende Juni total trockene Rasen, die vollkommen strohfarbene Wiese und auch die Stauden in den Wildstauden-Beeten haben sich weitgehend erholt. Trotzdem ist abzusehen, dass ich die 20 Jahre alten Beete nach und nach umgestalten muss. In einem neuen Sandbeet probiere ich verschiedene Kombinationen aus, die ästhetisch ansprechend sein könnten. Dasselbe habe ich auch an den kiesigen Rändern meines Klinkerweges im Gemüsegarten versucht.. sowie im Sandkasten.. .mit ganz unterschiedlichen Ergebnissen.
In meinem Juli ´23-YouTube-Video zeige ich, was 2023 im Juli gerade besonders gut blüht und welche Falter, Bienen, Schwebfliegen, Wespen und Fliegen an einem schönen, sonnigen Juli-Morgen unterwegs waren.
Es gibt Natternkopf, Wilde Möhre, Schwarze Königskerze, Dost, Langblättrigen Ehrenpreis, besonders viel Wohlriechenden Odermennig, und viele weitere Stauden und Zweijährige für den Naturgarten zu sehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert