Gerade eben habe ich auch das Video vom Rundgang durch meinen Naturgarten – oder Natur- und Familiengarten – vom Anfang Mai 24 auf YouTube gestellt. Der Garten ist in den …
Schlagwort: Wildkräuter
![](https://wehner-naturgarten.de/wp-content/uploads/2024/05/Rundgang-April-24-768x432.png)
Das Video von meinem Naturgarten-Rundgang vom April 24 ist jetzt auf YouTube
Auf YouTube ist seit 2 Wochen der April 24-Rundgang durch meinen Natur- und Familiengarten als Video zu sehen. In diesen YouTube-Videos zeige ich, was ich gerade im jeweiligen Monat in …
![](https://wehner-naturgarten.de/wp-content/uploads/2024/02/julia-wehners-naturgarten.jpg)
Vortrag: Pflegeleichter naturnaher Garten
Wie lege ich einen Garten so an, dass er möglichst pflegeleicht aber gleichzeitig naturnah und schön ist?Wie wandele ich einen Garten naturnah und pflegeleicht um?Wieviel Pflege ist in einem naturnahen …
![](https://wehner-naturgarten.de/wp-content/uploads/2024/03/P1150011-768x512.jpg)
Naturgarten-Rundgang im Mai
Einmal im Monat möchte ich Ihnen bei einem Rundgang durch meinen 2000 qm Naturgarten und meinen 800 qm Bio-Gemüsegarten mit seinen vielen heimischen Wildpflanzen und heimischen Sträuchern zeigen, wie schön und interessant so ein Garten sein kann und welche Insekten und Vögel es gerade zu sehen gibt. So sehen Sie auch, welche heimischen Pflanzen in …
![](https://wehner-naturgarten.de/wp-content/uploads/2023/08/Symphytum-officinale-5-768x576.jpg)
Beinwell – schön, essbar, bienenfreundlich und gebietsheimisch
Reservieren Sie eine Stelle im Gemüsegarten für den Beinwell (Symphytum officinale). Es ist eine der wirklich gebietsheimischen Pflanzen, die nicht nur schön sind sondern natürlich auch einiges für unsere Insekten, …
![](https://wehner-naturgarten.de/wp-content/uploads/2023/03/Viburnum-opulus-Herbst-3-768x512.jpg)
Naturgarten-Rundgang im Oktober
Einmal im Monat möchte ich Ihnen bei einem Rundgang durch meinen Naturgarten und meinen Bio-Gemüsegarten mit seinen vielen heimischen Wildpflanzen und heimischen Sträuchern zeigen, wie schön und interessant so ein Garten sein kann und welche Blumen, Insekten und Vögel es gerade zu sehen gibt. So sehen Sie auch, welche heimischen Pflanzen in diesem Monat bei …
![](https://wehner-naturgarten.de/wp-content/uploads/2021/09/P1060715-768x512.jpg)
Naturgarten-Rundgang im September
Einmal im Monat möchte ich Ihnen bei einem Rundgang durch meinen Naturgarten und meinen Bio-Gemüsegarten mit seinen vielen heimischen Wildpflanzen und heimischen Sträuchern zeigen, wie schön und interessant so ein Garten sein kann und welche Insekten und Vögel es gerade zu sehen gibt. So sehen Sie auch, welche heimischen Pflanzen in diesem Monat bei uns …
![](https://wehner-naturgarten.de/wp-content/uploads/2023/04/P1120248-768x512.jpg)
Naturgarten-Rundgang im August
Einmal im Monat möchte ich Ihnen bei einem Rundgang durch meinen Naturgarten und meinen Bio-Gemüsegarten mit seinen vielen heimischen Wildpflanzen und heimischen Sträuchern zeigen, wie schön und interessant so ein Garten sein kann und welche Insekten und Vögel es gerade zu sehen gibt. So sehen Sie auch, welche heimischen Pflanzen in diesem Monat bei uns …
![](https://wehner-naturgarten.de/wp-content/uploads/2022/07/P1120039-768x512.jpg)
Naturgarten-Rundgang im Juli
Einmal im Monat möchte ich Ihnen bei einem Rundgang durch meinen Naturgarten und meinen Bio-Gemüsegarten mit seinen vielen heimischen Wildpflanzen und heimischen Sträuchern zeigen, wie schön und interessant so ein Garten sein kann und welche Insekten und Vögel es gerade zu sehen gibt. So sehen Sie auch, welche heimischen Pflanzen in diesem Monat bei uns …
![](https://wehner-naturgarten.de/wp-content/uploads/2023/04/tmvabhiq.bmp)
Markt der Vielfalt in Grasberg – Sonntag 23.4.23
Am nächsten Sonntag, den 23.4.23 stehe ich ab 10 Uhr mit einem Infostand auf dem Markt der Vielfalt im Findorffhof in Grasberg, Am Schiffgraben 7. Ich werde Infomaterial vom Naturgarten-Verein, Fotobücher über meinen Naturgarten in allen Jahreszeiten sowie Naturgarten-Fachbücher dabeihaben. Lassen Sie sich inspirieren. Schauen Sie, welche heimischen Wildpflanzen es gibt, die Sie noch in …