In diesem Basis-Wildkräuterkurs lernen Sie die häufigsten essbaren Wildkräuter kennen, die vor unserer Haustür, in unseren Gärten und am Wegesrand wachsen. Wildkräuter bieten uns das Plus an Mineralstoffen, Spurenelementen und weiteren Vitalstoffen, das wir zur…
Schlagwort: Naturgarten

Naturgarten-Rundgang
Einmal im Monat möchte ich Ihnen bei einem kostenlosen Rundgang durch meinen Naturgarten und meinen Bio-Gemüsegarten mit seinen vielen heimischen Wildpflanzen und heimischen Sträuchern zeigen, wie schön und interessant so ein Garten sein kann und…

Naturgarten-Rundgang
Einmal im Monat möchte ich Ihnen bei einem kostenlosen Rundgang durch meinen Naturgarten und meinen Bio-Gemüsegarten mit seinen vielen heimischen Wildpflanzen und heimischen Sträuchern zeigen, wie schön und interessant so ein Garten sein kann und…

Naturgarten-Rundgang
Einmal im Monat möchte ich Ihnen bei einem kostenlosen Rundgang durch meinen Naturgarten und meinen Bio-Gemüsegarten mit seinen vielen heimischen Wildpflanzen und heimischen Sträuchern zeigen, wie schön und interessant so ein Garten sein kann und…

Naturgarten-Rundgang
Einmal im Monat möchte ich Ihnen bei einem kostenlosen Rundgang durch meinen Naturgarten und meinen Bio-Gemüsegarten mit seinen vielen heimischen Wildpflanzen und heimischen Sträuchern zeigen, wie schön und interessant so ein Garten sein kann und…

Gräser und Samenstände: der Naturgarten im Winter
Im Winter bleiben Samenstände, Stauden und Gräser erst einmal stehen. So finden Insekten Unterschlupf, Vögel Nahrung und wir bekommen viele schöne Fotomotive. Besonders im Raureif oder mit Schnee bestäubt sehen diese Gerüstbildner im Wintergarten interessant…

Winter im Mooringer Naturgarten - Pfeifengräser als Grundgerüst
Den ganzen Winter über dominieren die Pfeifengräser (Molinia caerulea – Wildformen und Sorten) in meinem großen Beet. Diese Pfeifengräser stehen zur Zeit auch auf allen extensiven Grünflächen hier bei uns in dieser ganzen ehemaligen Moorgegend.…

Pilze in meinem Naturgarten ...
Vor ein paar Tagen habe ich eine Kolonie von Wetterstern-Pilzen in meinem Naturgarten entdeckt. Was für ein ungewöhnlicher Anblick. Bei der leichtesten Berührung stauben die kleinen runden Pilzkörper und senden Sporen in die Luft.

Herbst im Naturgarten: Die Jahreszeiten erleben
Bis zum Winterende bleiben die Gräser stehen. Im Herbst mit seinen goldenen Farben und im Winter bei Raureif sehen die gräserbetonten Beete interessant aus. Im Naturgarten erlebt man die Jahreszeiten. Die Vögel huschen hin und…

Naturgarten-Rundgang
Möchten Sie auch im November einmal in meinen Naturgarten gucken? Haben Sie noch Fragen zum Thema Naturgarten? Oder zum Thema Kompost? Möchten Sie die kleinen Hagebutten der Rosa arvensis probieren? Ich biete noch einmal meinen…