Wie lege ich einen Garten so an, dass er möglichst pflegeleicht aber gleichzeitig naturnah und schön ist? Wie wandele ich einen Garten naturnah und pflegeleicht um? Wieviel Pflege ist in einem naturnahen Garten noch nötig? Dies sind immer wieder Fragen, die sich mir in der Praxis stellen und in diesem 1 stündigen Vortrag zeige ich …
Schlagwort: insektenfreundlich

Herbst im Naturgarten – es wird stiller
Obwohl wir noch die Nachblüte von so mancher Staude haben, wird es doch zunehmend ruhiger im Naturgarten. Die heimische Flora blüht am üppigsten vor der Heumahd im Juni. Danach wird …

Herbst im Naturgarten – Nachblüte der Wiesen-Witwenblume
Die Wiesen-Witwenblume (Knautia arvensis) hat sich – endlich – aus meinen Beeten in die nahe Wiese versamt und blüht jetzt seit Wochen zum zweiten Mal. Da ja eine Wiese meist …

Mein wichtigster Tipp für einen harmonischen Garten – Wiederholungen
Wiederholen Sie immer die Stauden oder Sträucher, die bei Ihnen besonders gut wachsen. So wie hier die sich selbst aussäende Pracht-Nelke (Dianthus superbus), die aus meinem Juli-Beet ein Duft-Beet macht. …

Naturgarten-Rundgang Anfang Juni – jetzt auf YouTube
Endlich hatte ich Anfang Juni wieder etwas Zeit für einen virtuellen Rundgang durch meinen Naturgarten. Auf YouTube auf meinem Kanal EinfachNaturgarten ist das Video zu sehen. Man sieht den Garten …

Blüht trotz Trockenheit – Verbascum lychnitis, die mehlige Königskerze
Alle Königskerzen sind von besonderem Interesse für unsere Wildbienen und sie kommen alle von Natur aus mit Trockenheit zurecht. Wer einmal einen älteren, z.T, schon wieder bewachsenen Schutthaufen genau inspiziert …

Naturgarten – jetzt riecht es nach Sommer: die trockenheitsliebende wilde Pfingstnelke
Es sieht wieder sommerlich grün aus, alles blüht und duftet um die Wette: Nachtviolen (Hesperis matronalis), Bibernellrosen, wie Latifolia und Old Yellow, blühen gerade zauberhaft, die Wildform ist schon verblüht, …

Ein Meer an weißen Blütensternen – die Große Sternmiere ist wirklich gebietsheimisch
Gerade wird es in meinem Naturgarten so richtig saftig grün. Dazu passen die vielen Poster aus weißen Blütensterne der Großen Sternmiere (Stellaria holostea). Sie kommt in unserem Landkreis überall in …

Naturgarten-Rundgang im Oktober
Einmal im Monat möchte ich Ihnen bei einem Rundgang durch meinen Naturgarten und meinen Bio-Gemüsegarten mit seinen vielen heimischen Wildpflanzen und heimischen Sträuchern zeigen, wie schön und interessant so ein Garten sein kann und welche Blumen, Insekten und Vögel es gerade zu sehen gibt. So sehen Sie auch, welche heimischen Pflanzen in diesem Monat bei …

Naturgarten-Rundgang im September
Einmal im Monat möchte ich Ihnen bei einem Rundgang durch meinen Naturgarten und meinen Bio-Gemüsegarten mit seinen vielen heimischen Wildpflanzen und heimischen Sträuchern zeigen, wie schön und interessant so ein Garten sein kann und welche Insekten und Vögel es gerade zu sehen gibt. So sehen Sie auch, welche heimischen Pflanzen in diesem Monat bei uns …