Duftet Ihr Garten im Moment auch nach Apfel?

Haben Sie eine Zaunrose, auch Weinrose genannt (Rosa rubiginosa) im Garten? Jetzt treibt diese wunderschöne, völlig unproblematische europäische Wildrose neu aus. Und der Austrieb riecht über 10 m nach „Äpfeln“ … oder Obst oder vielleicht nach Wein? Jedenfalls habe ich es gestern trotz des Regenwetters gut gerochen. Duft ist immer solch eine Bereicherung im Garten.

Mit Rosenduft kann diese Rose dagegen nicht aufwarten, dafür habe ich Gallica-Rosen, Bibernellrosen, die Rosa villosa und alte Damaszener-Rosen. Dafür bietet die Zaunrose jedoch im Juni eine romantische Fülle an kleinen rosa Blüten. Sie hat natürlich offene Schalenblüten, was wichtig für Bienen und Käfer ist. Daher können ihre Blüten im Gegensatz zu gefüllten Rosenblüten auch bestäubt werden. Und so zeigt sie im Herbst nach der Bestäubung dicht an dicht lackrote Hagebutten.

Dann kommt im Oktober/November der erste Frost und ein paar Tage später sehe ich dann schon von weitem die Drosselscharen auf dem Durchzug, die sich an den nun weichen Hagebutten gütlich tun. Innerhalb von 3 Tagen ist die ganze Pracht verspeist und die Drosseln ziehen weiter. Vielleicht schmecken die Hagebutten ein paar Tage nach dem Frost so gut, weil sie dann anfangen zu gären? Kommt daher der Name „Schnapsdrossell“ 🙂

Nun, auf jeden Fall ist diese Rose eine meiner Lieblings-Strauchrosen und ich wollte sie hier einmal zu einer ungewöhnlichen Zeit vorstellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert