Die besten Naturgarten-Pflanzen für Insekten im Juli – Schwarze Königskerze

Gerade steht das große Staudenbeet in seiner ganzen Juli-Pracht. Im Naturgarten kommen die Jahreszeiten im Zwei-Wochen-Rhythmus – und gehen auch wieder schnell vorbei. Alles ändert sich ständig. So auch das große Staudenbeet, das lange Zeit im Jahr so aussieht, als würde es nicht wieder so prächtig blühen wie im letzten Jahr.

Dabei habe ich es dieses Jahr nicht einmal mehr gedüngt, keinen Kompost aufgetragen und die verdorrten Stängel der Stauden nur heruntergebrochen und auf dem Beet liegen lassen.

Und doch ist es jetzt im Juli wieder schön.

Gerade blüht die mehrjährige schwarze Königskerze (Verbascum nigrum) wieder an vielen verschiedenen Stellen zugleich. Sie versamt sich gut, da sie bei uns auf magerem Sandboden gebietsheimisch ist. Einfach einmal ein paar Samen ausstreuen…
Wie alle Königskerzen bietet sie Wildbienen, Honigbienen und anderen Insekten reichlich Nahrung.

Und als vertikales Element belebt sie die wiesenartige Struktur dieses Beetes zusätzlich.

Von Nahem betrachtet sind besonders die purpurnen Staubfäden in der gelben Blüte auffällig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert