
Basis-Wildkräuterkurs der VHS Lilienthal im September
In diesem Basis-Wildkräuterkurs lernen Sie die häufigsten essbaren Wildkräuter kennen, die vor unserer Haustür, in unseren Gärten und am Wegesrand wachsen. Wildkräuter bieten uns das Plus an Mineralstoffen, Spurenelementen und weiteren Vitalstoffen, das wir zur Stärkung unseres Immunsystems gut gebrauchen können.
Probieren Sie je nach Saison einen Wildkräuter-Smoothie, Heilkräutertees und im September dann einen Tomatensalat mit saftigen Wildkräutern.
Im September ist vermutlich wieder alles saftig grün. Der Löwenzahn und die Knoblauchrauke haben frische junge Blätter. Giersch ist noch einmal nachgewachsen. Vogelmiere bedeckt Teile der Gemüsebeete zusammen mit Gänsedisteln. Vogelmiere, Gänsedisteln und das kleinblütige Weidenröschen (für Tee) lasse ich gerne auf den Beeten stehen. Sie bedecken dann den Boden und sind manchmal bis in den Winter hinein eine gute Quelle für Mineralien.
Der Kurs findet hier im Naturgarten und auf dem angrenzenden Feldweg statt.
Naturgarten Julia Wehner, Mooringer Str. 4b, 28865 Lilienthal, Tel.: 04792 955683
Anmeldung über die VHS Lilienthal