Was ist eigentlich ein Naturgarten?

Für mich ist ein Naturgarten wie ein Stück Landschaft, die „zufälligerweise“ sehr romantisch ist und in der ich mich gerne aufhalte. Damit schaffe ich automatisch auch Lebensraum für heimische Tiere, für Insekten, Vögel, Amphibien und Kleinsäuger

Jeder Garten und jeder Gartenbesitzer ist dabei einzigartig. Wie naturnah könnte also Ihr Garten aussehen? Wieviel heimische Pflanzen darf er enthalten? Auf jeden Fall sollte er biologisch gepflegt werden. Also verzichten wir auf´s Spritzen, wir düngen, wenn überhaupt nur biologisch, schneiden und wässern sehr selten und pflanzen besser standortgerecht.

Hier die Naturgarten-Typen, wie ich sie sehe:

  • Reine Naturgärten: 100% heimische Pflanzen
  • 70/30-Naturgärten: 70% heimische und 30% exotische Pflanzen z.B. für die späte Blüte oder den Duft oder zum Essen
  • Ziergärten mit einem gewissen Anteil an heimischen Pflanzen
  • Reine Ziergärten, die aber konsequent biologisch gepflegt werden

Hier stelle ich Ihnen die verschiedenen Garten-Typen noch etwas genauer vor. So kommen Sie leichter zu dem Garten, der Ihnen wirklich Freude bereitet.

Reiner Naturgarten

70/30 – NATURGARTEN

ZIERGARTEN MIT NATURNAHEN ELEMENTEN

REINER ZIERGARTEN

Sie haben selbst Interesse an einem Naturgarten?

Kontaktieren Sie mich und erfahren Sie, was man alles aus Ihrem Garten machen kann.

Back to Top Wehner Naturgarten