Naturgarten-Rundgang im Mai

Einmal im Monat möchte ich Ihnen bei einem Rundgang durch meinen 2000 qm Naturgarten und meinen 800 qm Bio-Gemüsegarten mit seinen vielen heimischen Wildpflanzen und heimischen Sträuchern zeigen, wie schön und interessant so ein Garten sein kann und welche Insekten und Vögel es gerade zu sehen gibt.

So sehen Sie auch, welche heimischen Pflanzen in diesem Monat bei uns auf dem nährstoffarmen, sandigen Boden im abgetorften Moor gerade gut blühen – bei minimaler Kompostgabe in den üppigen Beeten mit 70 % heimischen Stauden oder im ungedüngten, naturbelassenen Gartenteil. Sie sehen die freiwachsenden heimischen Sträucher und Kleinbäume, ein Trockenbiotop und einen Teich, daneben ein Stück ursprünglicher Wald auf Torf. Es ist aber auch ein Familiengarten, der sowohl allen Familienmitgliedern etwas bieten als auch die heimische Natur in ihrer Schönheit erlebbar machen soll. Deshalb gibt es auch einen großen Kräuterrasen, Terrassen und Sitzplätze.

Vielleicht nehmen Sie die eine oder andere Inspiration mit und lassen heimische Pflanzen im Garten blühen und ziehen so auf natürliche Weise mehr Insekten und Vögel in den Garten.

Im Mai ist endlich alles richtig grün und ich freue mich auf die Beete voller Nachtviolen, Akeleien, Wald- und Braunem Storchschnabel, Wiesenkerbel zusammen mit dem Zierlauch Purple Sensation. In der Sonne blüht in wilden Ecken die gebietsheimische Zypressenwolfsmilch. Und kennen Sie Anemone sylvestris, das große Windröschen? Oder die heimische Traubenkirsche mit den weitduftenden weißen Blütenrispen, die hier in unserer Gegend sogar wild vorkommt? Im Trockenbiotop blüht jetzt die Bibernell-Rose mit dem ersten schönen Rosenduft und ihren zarten weißen Blüten – sie blühte früher auf unseren Nordseeinseln im Sand, bevor die ebenfalls sehr gut duftende ostasiatische Rosa rugosa dort angepflanzt wurde.

Bei dem Rundgang und beim anschließenden Gespräch beantworte ich gerne all Ihre Fragen zum Thema Naturgarten, natürliches Gärtnern und essbare Wildkräuter

Vorherige Anmeldung nicht erforderlich. Es ist möglich, im Garten 1,5 m Abstand zu halten.

Der Rundgang ist kostenlos. Gerne dürfen Sie etwas spenden.
Er dauert ca. 1 Stunde. Im Anschluß besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Mooringer Str. 4b

28865 Lilienthal – Worphausen

Tel.: 04792 955683

Datum

Mai 17 2022
Vorbei!

Uhrzeit

17:00

Veranstaltungsort

Wehner Naturgarten
Mooringer Str. 4b 28865 Lilienthal
Julia Wehner

Veranstalter

Julia Wehner
Telefon
04792 955 683
E-Mail
julia@wehner-naturgarten.de
Oktober 2023
Keine Veranstaltung gefunden!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to Top